Medizinischer Werdegang von
Dr. med. Peter Wiemer

Medizinstudium an der Freien Universität Berlin

Praktische Ausbildung

– Chirurgie im Krankenhaus Moabit/Berlin
– Chirurgie am Mount Sinai Hospital/New York City
– Innere Medizin im Krankenhaus Moabit/Berlin
– Orthopädie im Krankenhaus am Urban/Berlin

Facharztweiterbildung

Orthopädie und Traumatologie an der orthopädischen Universitätsklinik Oskar-Helene-Heim, Berlin Chefarzt Prof. Dr. med. U. Weber

Traumatologie und Handchirurgie, Sektion Handchirurgie des Rhön-Klinikum, Bad Neustadt Chefarzt Prof. Dr. med. U. Lanz

Promotion (Dr. med.) an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg

Erlangung des Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Orthopädische Gemeinschaftspraxis OZN

Praxiseröffnung Berlin Residenzstraße Oktober 2003

Praxisgemeinschaft mit Dr. med. J. Schunder im Januar 2013 und Erweiterung zur Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. med. S. Apostel im Juli 2014.

Publikationen

Wiemer P, Köster G, Felderhoff J, Weber U (1999): 
Frakturen am distalen Radius – Wandel der therapeutischen Strategien
Der Orthopäde 28: 846-852

Wiemer P (2001)
: Strategie der Behandlung von distalen Radiusfrakturen
Medizin und Praxis 17: 4-8

Krimmer H, Schober F, Wiemer P, Prommersberger K (1997): 
Posttraumatische Arthrose nach veralteter Kahnbeinpseudarthrose (SNAC-Wrist) und skapholunärer Dissoziation (SLAC-Wrist) -Therapiekonzept: Mediokarpale Teilarthrodese
Hefte zu: Der Unfallchirurg 1997: 614-617

Kalb K, Ludwig A, Tauscher A, Landsleitner B, Wiemer P, Krimmer H (1999): 
Behandlungsergebnisse nach operativer Handgelenkversteifung
Handchir Mikrochir Plast Chir 31: 253-259

Felderhoff J, Wiemer P, Dronsella J, Weber U (1999)
: Operative Versorgung der distalen, instabilen Radiusfraktur mit
der dorsalen / palmaren Abstützplatte
Der Orthopäde 28: 853-863

Krimmer H, Wiemer P, Kalb K (2000): 
Vergleichende Ergebnisbewertung am Handgelenk -
mediokarpale Teilarthrodese und Totalarthrodese
Handchir Mikrochir Plast Chir 32: 369-374

P. Wiemer (2001)
: Der Skidaumen
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin